- Bootslänge: max. 25 m
- Bootsbreite: max. 7 m
- Stromanschluss
- Hunde erlaubt
- Slipanlage
- Vergleichspreis: ab 32 EUR/Tag
- Liegedauer: unbegrenzt
- Kran: 30 t Traglast
- Tiefgang: max. 6 m
Beschreibung Marina
Am dänischen Nordufer der Flensburger Förde liegt Marina Minde, die zu X-Yachts gehört. Der einzig-artige Hafen bietet 460 sichere Liegeplätze mitten in der schönsten Natur. Die niedrige Steinmole ermöglicht einen prachtvollen Blick über die Förde. In Marina Minde gibt es moderne sanitäre Ein-richtungen, Grillplätze, eine 7 m breite Rampe, eine GTL-Tankstelle und eine Mehrzweckhalle für schlechtes Wetter. Der Hafen hat einen großen Spielplatz und ist äußerst familienfreundlich. Es können Fahrräder ausgeliehen werden. Der Hafen bietet einen Brötchenservice und High-Speed-Internet an. Badefreunde können vom F-Steg aus eine Badeplattform nutzen und direkt ins tiefe Wasser springen. Derweiterlesen
direkt am Hafen gelegene wunderschöne Europäische Wanderweg „Gendarmenpfad“ lädt zu spannenden Wandertouren ein. Andere Freizeitangebote wie Angeln, Windsurfen und Museumsbesuche sorgen für Abwechslung. Die schöne große Terrasse vom Hafenrestaurant „Værftet“ lädt mit leckerem Essen zu gemütlichen Sommerabenden ein und für den kleinen Hunger bietet „Marinaens Ishus” Softeis, Burger, Hotdogs und Getränke an. Marina Minde ist eine Ganzjahresmarina und bietet in der nur 1 sm entfernten Marina Toft Winterlager drinnen und draußen an. Marina Minde wurde 2021 von den Lesern des Magazins Danske Tursejlere zum Hafen des Jahres gewählt. Umgebung Gråsten mit der königlichen
Sommerresidenz (15 Min. mit dem Fahrrad) ist ein beliebtes Ausflugs- und Einkaufsziel. Empfehlenswert sind u. a. der königliche Nutzgarten in Gråsten, das Ziegeleimuseum Cathrinesminde in Broager.
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Marina
Telefon: +45 21 ... anzeigen
Homepage: www.marinaminde.com
Eigenschaften Marina Marina Minde
- Vergleichspreis: ab 32 EUR/Tag
- Preisbeschreibung: Preis für ein Boot zwischen 9 m und 11,99 m Länge / inkl. Wasser und Strom am Steg
- Name Gewässer: Ostsee / Flensburger Förde
- Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
-
Beschreibung der Umgebung:
Zwischen den Orten Gråsten und Broager liegt die Marina Minde in Egernsund direkt an der Flensburger Förde. Von hier sind es nur ca. 10 Seemeilen bis Sønderborg oder Flensburg – und mit dem Auto nur knapp 20 km bis zur deutsch-dänischen Grenze. Die Marina Minde ist der perfekte Ausgangspunkt für Fahrten in die dänische Inselwelt, sowie Belt- und Ostsee – das gilt gleichermaßen für Besuche dänischer als auch deutscher Gewässer.
Hier findest du die Top 5 Liste der Dinge, die du unbedingt bei deinem Besuch in Marina Minde an Land unternehmen solltest.
1. Mach einen Spaziergang auf dem wunderschönen Gendarmenpfad
Wanderliebhabern empfehlen wir den Gendarmenpfad. Der Gendarmenpfad ist ein 84 km langer Wanderweg entlang der Deutsch Dänischen Grenze. Der Weg läuft direkt am Hafen Marina Minde vorbei und bietet einen zertifizierten, qualitativ hochwertigen Wanderweg durch die schönste Natur Dänemarks. Man kann sich gut vorstellen, wie die Gendarmen früher entlang der Steilküsten, den Wäldern und den Stränden auf diesem Weg patrouillierten. Stets bereit gefährliche Schmuggler bei dem Versuch illegale Waren aus dem Land und in das Land zu transportieren festzunehmen. Die Schmuggler versuchten auf diesem Weg die Steuerzahlungen zu umgehen. Auf diese Steuerzahlungen war Dänemark jedoch angewiesen, da sie für viele Jahrhunderte die Haupteinnahmequelle war. Im Hafenbüro kann eine gratis Info Broschüre abgeholt werden.
2. Genieße das fantastische Essen und den wundervollen Ausblick im Restaurant VÆRFTET
Du kommst hungrig von einem wunderschönen Segeltörn oder einer Wanderung zurück? Dann gibt es nur eins was du tun solltest: Genieße den fantastischen Seeblick, während Thomas von VÆRFTET dir frischen Fisch und ein Glas Wein serviert. Am besten reservierst du schon vorab einen Tisch, da das Restaurant sehr beliebt ist.
3. Mach es wie die Dänen – nimm ein erfrischendes Bad im Meer!
Von unserer Badebrücke am F-Steg kannst Du direkt ins tiefe Wasser gelangen, dann musst du nicht erst über Muscheln und Steine am Strand laufen. Es ist herrlich erfrischend an einem warmen Sommertag. Aber du kannst es auch wie die Wikinger machen und im Winter in das kühle Nass springen. Die Dänen sagen ein Bad im kalten Meer ist sehr gesund…
4. Probiere frisch gebackene dänische Brötchen
Du kannst im Hafenbüro leckere dänische Brötchen bestellen und am sie dann am nächsten morgen abholen - vielleicht nach einer schönen Joggingtour? Dann kannst du bei einem gemütlichen Frühstück mit frischen Brötchen, einer Tasse Kaffee oder Tee, in der Sonne sitzend mit herrlichem Ausblick auf die Flensburger Förde, den stillen frühen Morgen genießen. Ein guter Start in einen perfekten Tag.
5. Entdecke die Geschichte der Ziegeleien in der Region
Marina Minde war früher das Herz der Ziegelindustrie und wenn man schon an einem solchen Ort ist, warum dann nicht auch etwas über die Geschichte der Ziegeleien lernen? In Broager liegt das Ziegeleimuseum Catharinesminde, in dem man viel über das Leben und die Arbeit der Menschen, die früher in den Ziegeleien gearbeitet haben lernen kann. Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts wurden Fliesen und Ziegel noch in Handarbeit hergestellt. Auch Frauen und Kinder halfen bei der Produktion, häufig arbeitete die ganze Familie in der Ziegelei. Einen alter Ringofen aus dem Jahre 1892 kann man in Catharinesminde sogar aus nächster Nähe betrachten und einen Blick in die Arbeiterhäuser von damals werfen. Bei einem Besuch der Kirche in Egernsund hat man die Möglichkeit, die damals hergestellten Steine verwendet zu sehen und auf dem Friedhof der Kirche kann man durch die Inschriften auf den Grabsteinen einen Eindruck darüber gewinnen, wie viele verschiedene Nationalitäten damals in den Ziegeleien gearbeitet haben.
Wenn du dich an den Stränden der Gegend umschaust, findest du noch viele Ziegelstücke in unterschiedlichen Größen und Farben, die noch aus der Zeit stammen, in der die 76 Ziegeleien noch Ziegel produzierten. Manchmal kann man darauf sogar noch an den Einprägungen erkennen, in welcher der 76 Ziegeleien der Stein hergestellt wurde.
- Bootslänge: max. 25 m
- Bootsbreite: max. 7 m
- Stromanschluss
- Strom in Ampere: 16 A
- Frischwasseranschluss
- Abwasseranschluss
- W-LAN: vor Ort
- Stege beleuchtet
- barrierefreie Stege
- Liegeplatz strömungsfrei
- Reservierung möglich
- Anzahl Gastliegeplätze: von 75 Plätze
- Anzahl Dauerliegeplätze: von 400 Plätze
- Liegedauer: unbegrenzt
- Hunde erlaubt
- Bewacht
- Tanken Benzin: 3 km
- Tanken Diesel: vor Ort
- Tanken Gas (LPG): 3 km
- Slipanlage
- Kran: 30 t Traglast
- Travellift: nicht vorhanden
- Trockenliegeplätze
-
Winterlager:
Winterlager HalleWinterlager außen
- allgemeine Werkstatt: nicht vorhanden
- Werft: 3 km
- Motorenwerkstatt: 3 km
- Segelmacher: 3 km
- Nautik Shop: nicht vorhanden
- Reinigung Unterwasserschiff: nicht vorhanden
- Servicearbeiten Rumpf: nicht vorhanden
- Altölentsorgung: vor Ort
- am Meer
- Flusskilometer: nicht vorhanden
-
Flussufer:
Rechtes UferLinkes Ufer
- Tiefgang: max. 6 m
- Durchfahrtshöhe: unbegrenzt
- Betonnung
- Befeuerung
- Strömung: strömungsfrei
- Änderung Wasserstand: von 0.5 m
- Ansteuerung / Nautische Hinweise: Die Einfahrt von See in den Yachthafen ist sehr leicht und bietet überall ausreichend tiefes Wasser auf dem gesamten Weg von der Fördefahrrinne bis in den Hafen. Die Marina Minde kann bei Tag und Nacht sicher und bequem direkt aus dem Fahrwasser der Förde angesteuert werden. Bei Dunkelheit zunächst das westliche Leitfeuer Egernsund W (F.R) mit rw Kurs ca. 335,5 ° ansteuern. Die Mole an der breiten Hafeneinfahrt ist an Steuerbord (F.G) befeuert, und der Hafen bei Dunkelheit durchgehend beleuchtet. Die Einsteuerung in den Hafen erfolgt auf S-Kurs.
- Toiletten: vor Ort
- Waschbecken: vor Ort
- Duschen: vor Ort
- Einzelwaschkabinen: vor Ort
- barrierefreie Sanitärkabine: nicht vorhanden
- Entleerung Kassettentoiletten: vor Ort
- Waschmaschine: vor Ort
- Wäschetrockner: vor Ort
- Ortsmitte: 3 km
- öffentliche Verkehrsmittel: 1 km
- Flughafen: 20 km
- Nächster Flughafen: Sønderborg
- Brötchenservice: vor Ort
- Kiosk: vor Ort
- Supermarkt: 3 km
- Imbiss: vor Ort
- Restaurant: vor Ort
- Gasflaschentausch: vor Ort
- Müllentsorgung: vor Ort
- Geldabhebung: 3 km
- Postamt: 3 km
- Arzt: 3 km
- Apotheke: 3 km
- Hotel: 3 km
- Campingplatz: 4 km
- Ferienwohnung: vor Ort
-
Parkplatz Auto:
vorhanden
-
Parkplatz Trailer:
vorhanden
- Segelschule: 3 km
- Motorbootschule: 3 km
- Nähe Stadt: 3 km
- Nähe Dorf: 1 km
- Touristen Information: vor Ort
- Fahrradverleih: vor Ort
- Motorradverleih: 20 km
- Autoverleih: 20 km
- Spielplatz: vor Ort
- Badestrand: nicht vorhanden
- Füllung Taucherflaschen: nicht vorhanden
- Grillplatz: vor Ort
- Lagerfeuerplatz: vor Ort
- Swimmingpool: 3 km
- Sauna: 3 km
- Discothek: 20 km
- Bar/Pub: vor Ort
- Telefonnummer Hafenmeister: +45 21 60 21 12
-
Funk-Art:
VHF
- Funk-Kanal: nicht vorhanden
Anfahrtsbeschreibung
Von der B 200 kommend aus Deutschland in Richtung Apenrade biegen Sie nach dem Grenzübergang in Kruså nach rechts auf den Sønderborgvej 401 ab. Nach cirka 16 Kilometern biegen Sie nach rechts auf den Rendbjergvej ab. Dann nach 600 m nach rechts auf den Marinavej abbiegen. Nach cirka 350 m sind Sie an der Marina Minde angekommen.
Adresse
- Straße: Marinavej 4
- Postleitzahl: keine Angabe
- Stadt: Egernsund
- Bundesland: Südjütland
- Land: Dänemark
- keine Angabe
- Breitengrad : 54.898330
- Längengrad : 9.618330
Kontakt
-
Adresse: Marinavej 4 6320 Egernsund Dänemark
- Telefon: +45 21 ... anzeigen
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.marinaminde.com
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Alle Angaben zu Marina Marina Minde ohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuMarina Minde
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Marina-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Marina-Eintrag zu stellen .
-
Hallo nach Dänemark, wie sieht es mit Parkmöglichkeiten aus wenn wir ein Hausboot mieten (2 PKW). Viele Grüße aus Thüringen
Dieter S. fragt-
Hallo Dieter, Ihr könnt bei uns auf dem grossen kostenlosen Parkplatz P1 parken. Es gibt da auch die Möglichkeit im abgeschlossenen Bereich zu parken. Ihr könnt Euch dafür einen Schlüssel gegen eine Kaution von EUR 40 geben lassen, wenn Ihr da möchtet. Viele Grüsse nach Thüringen hier aus dem Hafenbüro in Marina Minde
der Betreiber antwortet am 08.02.2022
-
-
hat die Marina auch im Winter geöffnet ?
Dieter K. fragt-
Hallo Dieter. Es ist möglich, sein Boot bei uns in Marina Minde über den Winter im Wasser zu lassen, aber es ist kein Wasser am Steg zur Verfügung und unsere sanitären Anlagen sind geschlossen. Eine Toilette am Hafenbüro ist zugänglich. Ich hoffe, das hat Deine Frage beantwortet. Ansonsten melde Dich gerne nochmal über bf@marinaminde.com. Viele Grüsse, Birgit vom Hafenbüro
der Betreiber antwortet am 06.01.2022
-
-
Hallo, hat Eure Tankstelle Benzin? Viele Grüße Norbert
Norbert T. fragt-
Hallo Norbert. Vielen Dank für die Anfrage. Wir verkaufen nicht Benzin. Mit freundlichen Grüssen Hans Lindum Møller
der Betreiber antwortet am 27.09.2021
-